die7schwaben
  April 2011
 

April, April...der weiß nicht was er will. Auch hier in CA ist das Wetter nun sehr wechselhaft. Tagsüber hat die Sonne Kraft und taut in windeseile den ganzen Schnee weg, Nachts hat es aber noch immer Minus Grade. So friert die ganze Pampe immer wieder an und morgens sind die Strassen teilweise spiegel glatt. Der Dreck, und das ist nicht wenig, kommt unter dem Schnee hervor. Müll wird hier anscheinend aus dem Fenster entsorgt. Igitt igitt...
Am Freitag, 2.4. ist hier bei uns um die Ecke ein furchtbares Unglück passiert. Ein kleines Flugzeug mit insgesamt 3 Personen ist auf der Strasse zerschellt, der Pilot wurde dabei getötet. Eine Schallschutzmauer hat verhindert, dass die Maschine in ein Wohngebiet gedriftet ist, es haben wirklich nur wenige Meter gefehlt....nicht aus zu denken was noch alles hätte passieren können. Hier ein Bild wie es am nächsten tag noch ausgesehen hat. 



 

Das Wochenende haben wir total "versüllt". Die Jungs mussten arbeiten, der Rest hat die Couch platt gelegen. Tessa und ich gehen seit Freitag nun die Tageszeitung austragen, morgens um 6 Uhr aber nur 25 Min. Dann hat es sich schon wieder. Wir machen das nur, dass Tessa etwas Taschengeld hat. Sie kann davon die Buskarte kaufen und ab und zu Tim Hortens oder Starbucks besuchen. Am Donnerstag beim Elternabend haben wir über Tessa so positive Dinge gehört, wir waren echt stolz auf sie. Sie hat sich in Englisch so gebessert und in Mathe ist sie schon viel weiter als die anderen. Sie muss bis zum Ende der Hightschool 24 Credits erwerben um zur Prüfung zugelassen zu werden. In den paar Wochen wo sie auf der Schule ist hat sie schon 3 credits bekommen. Sie muss dran bleiben, aber trotz 10 Jahre Schule in DE hat sie richtig Energie, sie macht ordentlich Hausaufgaben, schreibt alle 2 Wochen einen Aufsatz in englisch und sammelt fleißig ihre wöchentlichen 25 Vokabeln.
Braves Kind !!! Obwohl ihre Einträge in Facebook was anderes sagen...ich hab keinen Bock auf Schule usw. . Nicolas hat sich nun ein neues Hobby zugelegt, BMX Rad fahren !!! 


 
 

sein Neuerwerb....

Nach seiner ersten Runde, oder Tour, wie immer man auch sagt, war er ganz schön groggy und der Hinterreifen auch, bzw. der Schlauch. Ha ha ....
Weil das Wetter echt anhält ist der ganze Schnee schon weg und wir, d.h. ich, sind mit Gartenarbeiten beschäftigt. Ich war die tage das erstemal in unserem Garten...wow...ich glaube Omas Hühner haben mehr Auslauf.
Von wegen...das Wetter hält an, heute am 15.4. kam der Schnee zurück. Zum erstenmal haben wir "Pappschnee"...den ganzen Winter über war der Shnee so trocken, da hast nicht mal einen Schneeball formen können, aber jetzt. Es hat aber nur 2-3 cm neu geschneit. Dabei hoffe ich noch immer auf schönes Wetter an Ostern. Da das ein langes WE wird, von FR. - SO. frei, möchten wir gerne mal weg fahren. Geplant ist der National Park im Norden, Nähe Prince Albert. Dort soll es sehr schön sein am Lake und die Landschaft drum herum. Also...bitte Daumen drücken  ich muss nämlich dringend raus und was sehen.
Unserm Bömbli, die Joschika, geht es weiterhin gut auf Nevis, die Gasteltern wollen sie gar nicht mehr heim lassen. Mit aller Kraft versuchen sie Joschika zu halten, sogar einen Boyfriend haben sie ihr zugeschustert, d.h. wollen. wenn die wüßten, dass das genau DAS Mittel ist um Joschi zu verjagen.... na ich denke die werden sich schon irgendwie einigen. Vielleicht kommt`s Joscherl den Sommer über nach CA und geht im Herbst wieder, alles ist offen, alles ist möglich. So kennen wir die Joschika doch. Der April rast so schnell dahin wie noch kein Monat zuvor, nächste Woche ist Ostern und meine beiden Mädels feiern ihren ersten Geburtstag in CA. Tessa wird 17 am Freitag und Janna schon 20 am Tag darauf. Wie doch die Zeit vergeht. Noch 1 Jahr und alle meine Kinder sind erwachsen und ich...alt.  Georg wird ja dieses Jahr auch noch 50 ( haha willkommen im Club ). Ja, die Zeit rast dahin. Langsam fange ich schon an zu denken, Mensch Renate...die Zeit wird knapp die dir noch bleibt. Man überlegt was man bisher erreicht hat und wie lange man dafür gebraucht hat. Die noch verbleibende Zeit, und die ist ja deutlich knapper, soll dann noch für all das reichen, was man noch machen möchte.Wenn ich so zu denken anfange muss ich mich immer selber am Riemen reißen. Ich verliere mich dann gerne in irgendwelche Planungen und Vorstellungen, die sich sicher nicht realisieren lassen. Genug davon...wir werden sehen...


Janna und Tessa haben ihren ersten Geburtstag in CA gefeiert. Gleichzeitig war es unser erstes Osterfest in diesem Land. Aber soll ich was verraten? Es war üüüüüberhaupt nicht anders als in DE.  mal abgesehen davon, dass es hier einen Feiertag weniger gibt. Der Montag ist schon wieder ganz normaler Arbeitstag und ich bin da gar nicht bös darüber, was diejenigen die arbeiten natürlich anders sehen.
Und außerdem...vielen Dank für die zahlreichen Osterkarten

ach schau...wie isser geschafft der Nico...



 und schwupp di wupp ist der launische April auch schon gleich vorbei...echt ...wie die Zeit vergeht...tststs.
Am Samstag werde ich die deutsche "Freinacht" vermissen...oh oh...ich war zwar schon einige Jährchen nicht mehr aktiv, aber ich hätte tausende Ideen . Für all diejenigen die mit den Sitten und Gebräuchen im Allgäu nicht so vertraut sind, eine kleine Aufklärung.
In der Nacht zum 1.Mai, der sogenannten Freinacht, werden vielerorts Schabernacke angestellt. Die Kinder verstecken Dinge die am Haus so rumstehen, darum wird zu jener Zeit auch immer alle Hauseinfahrten und Gärten gründlich aufgeräumt. Mülltonnen, ein sehr beliebtes Ziel der Kids,werden am besten in der Garage oder im Keller gebunkert. Aber auch Gartenmöbel und was weiß der Teufel noch alles. Mancherorts tun sich auch zu diesem Zweck Gruppen zusammen und planen eine größere Sache. Entweder hat es in dem vergangenen Jahr irgendwas politisches gegeben das man dann durch den Kakao ziehen kann oder aber etwas rein privates das man dann mit sowas nochmal aufleben lässt.
Vor einigen Jahren waren meine Freundin und ich, nein nicht Gitta für diejenigen die aus dem Freundeskreis meiner Kinder mitlesen, als " Goischt " ( Geist ) im Ort unterwegs. In wochenlanger Planung und Vorbereitung wurde gedichtet, in Mundart, und alles auf große gelbe Plakate geschrieben. Legendär eine Zeile aus einem Gedicht...vom Schloss hau i an Superblick, do sieh i Ilses Küchenf... böse ich weiß, aber wahr, oder...Ludwig du kleiner Wicht, zwei Frauen schafft dein Zi...el nicht. Ja so gemein war der Goischt der im Hohen Schloss gehaust hat und sich alle Schandtaten im Ort gemerkt hat. Die beste Aktion war wie wir dem Ludwig, der ne Pafümerie im Ort hatte, 10 Säcke Mist vor das Geschäfft gekippt haben. Der war mein allerliebstes Opfer, der hat so schön gelitten  Warum der unser Opfer wurde ? das würde jetzt zu lange dauern wenn ich das erzählen müsste. Aber einfach gesagt - er hat es verdient. Nun, im ersten Jahr hat er demütig seine Rolle angenommen und hat mit einem Schubkarren den Mist quer durch den Ort gefahren und zu Hause entsorgt. Das war ein Bild für Götter...vor sich her schob er den Karren, musste er doch den Mist weg scharren...so stand es dann im nächsten Jahr auf den Plakaten. Ja wir haben es wieder gemacht, machen wollen zunächst. Wir haben ja mit der Gegenwehr von Ludwig gerechnet, ja sogar gehofft. Das macht doch so ne Aktion gleich viel spannender. Wo wird er auf uns lauern? In seiner Pafümerie? Oder doch im Laden gegenüber bei seiner Freundin? Wir haben beide Möglichkeiten in Betracht gezogen und uns entsprechend gerüstet. Dabei waren 2 Männer, Mann und Bruder von mir, als Bodygard und noch 2 junge Frauen , Nichte und Bekannte von mir. Nachts um 1 Uhr also los, das Auto vor den Ladeneingang dass dieser notfalls blockiert war, falls er da drin sein sollte und zack raus, schnell einen Sack Mist deponiert und ein Plakat aufgehängt. Und schon kam er von gegenüber raus gestürmt, Schlagstock in der Hand und auf uns mit Gebrüll....hei war das ein Spass. Unsere Männer haben uns natürlich schwer beschützt  und so ist uns nichts passiert. Im Eifer des Gefechts habe ich einer seiner Tussis noch den leeren, fast leeren, Müllsack übergezogen...iiiigiiiittttt. Dann schnell ab und nach Hause. Das wars dann...dachte jedenfalls der Ludwig. Wir aber harrten brav aus bis es etwas heller wurde und der Ludwig eben denken sollte, das wars dann. Aber von uns war das von Anfang an nur als Scheinangriff geplant. Um 5 Uhr sind wir wieder los und haben wieder 10 Säcke Mist, ein altes WC und unsere Plakate vor der pafümerie abgelegt. Geschafft !!! Da meine liebe Freundin Gitta genau gegenüber der besagten Location wohnt, haben wir uns dort einquartiert und gewartet bis unser Lieblingsopfer die Missetat entdeckt. War das ein genüßlicher Anblick als er mit seinem Auto vorbei fuhr um zu sehen dass dort nichts ist...sein sollte. Herrlich. Ja...das waren unsere Freinachtscherze. Schade dass es diese Sitte hier in Canada nicht gibt, aber das würde mir auch nicht viel nutzen, hab ich hier ja  keine Feinde...noch nicht.

Kleine Anmerkung am Rande.
Ich habe einige Rechtschreibfehler entdeckt...lest darüber hinweg. Was ich gleich finde, bessere ich aus...das restliche bleibt eben...
 
 
  Heute waren schon 4 Besucher (5 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden